Faltenbehandlung
Ästhetische Behandlungen erfordern Fingerspitzengefühl für die Wünsche der Patienten. Unser Anliegen ist, das für Ihren Wunsch am besten geeignete Verfahren zur Umsetzung des Wunsches auszuwählen. Eine ausführliche Beratung zu Beginn hat zum Ziel, Sie über die Durchführung der Behandlung, Risiken und Nebenwirkungen sowie über das zu erwartende Ergebnis der Behandlung zu informieren. Wir legen Wert darauf, ästhetische Behandlungen so durchzuführen, dass Ihr Erscheinungsbild schonend und auf natürliche Weise zur Geltung kommt. Dafür stehen die im Folgenden aufgeführten Methoden zur Verfügung, die einzeln oder in Kombination als modulares Konzept angewendet werden können. Für eine Beratung steht Ihnen Dr. Hinrichs gerne zur Verfügung.
Ästhetische Operationen
Falls Sie ein Muttermal oder andere störende Hauveränderungen haben sollten, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten ihrer Entfernung. Dabei legen wir Wert auf eine gründliche Aufklärung. Die Aufklärung informiert Sie über die zur Verfügung stehenden Verfahren, über eventuelle Risiken und über das zu erwartende ästhetische Ergebnis, denn eine realistische Erwartungshaltung hilft dem Patienten sich für oder gegen den gewünschten Eingriff entscheiden zu können.
Filler
Zum Ausgleich von Falten, die nicht durch die Bewegung der Gesichtsmuskeln entstehen, eignet sich Hyaluronsäure. Diese Substanz hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in der Faltenbehandlung etablieren können, da sie als natürlicher Bestandteil der Unterhaut dort ersetzt werden kann, wo Alterungsprozesse zu ihrem Abbau geführt haben. Hyaluronsäure kann vielfältig im Gesicht angewendet werden, wie zum Beispiel im Bereich der Mund-Nasenfalte, an den Wangen, Kinn, an den Lippen und an den Augenpartien. Wichtig ist es, im Beratungsgespräch Ihre Wünsche zu erfahren, um dann mit Ihnen zusammen eine individuelle Behandlung zu entwerfen.
Botulinum-Toxin (Handelsnamen Botox, Boccouture, Dysport, Vistabel, Azzalure und andere)
Falten und Fältchen, die durch den Einfluss der Gesichtsmuskeln entstehen, können mit Botulinum-Toxin gemildert werden. Besonders beliebt ist die Behandlung der sogenannten Zornesfalte zwischen den Augenbrauen, Stirnfalten, Fältchen der Augenregion, Oberlippe und der Mundwinkel. Hierbei ist der Erhalt des natürlichen Erscheinungsbildes besonders wichtig, das durch präzise und sorgfältige Durchführung der Behandlung erreicht werden kann. In der Praxis von Dr. Hinrichs wird daher nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Botulinum-Toxin Therapie e.V. (DGBT) behandelt, deren zertifiziertes Mitglied Dr. Hinrichs ist.
Modulares Konzept
Als Beispiel für das modulare Konzept sei das Beispiel der Gesichtsverjüngung genannt. Hierbei werden in bestimmter Reihenfolge verschiedene ästhetische Verfahren kombiniert, um die Haut wieder erstrahlen zu lassen. Zunächst werden Fältchen, die durch den Einfluß von Gesichtsmuskeln an Stirn und Augenregion entstehen, durch Botulinum-Toxin gemildert. Nach Abwarten des Effektes der Behandlung werden 2 Wochen später verbliebene Fältchen mit Hyaluronsäure ausgeglichen. Falten, die nicht durch die Mimik bedingt sind (Nasolabialfalte), werden mit Hyaluronsäure behandelt. Anschließend können mit der ELOS-Technologie Lichtflecken und Äderchen beseitigt werden, so dass das Gesicht sichtbar frischer erscheint.